hybride Form

hybride Form
hybride Form,
 
Sprachwissenschaft: 1) zusammengesetztes oder abgeleitetes Wort, dessen einzelne Bestandteile aus verschiedenen Sprachen stammen, z. B. »polyvalent« aus dem Griechischen und Lateinischen, »Telefonbuch« aus dem Griechischen und Deutschen, »spurten« aus dem Englischen (Stamm) und Deutschen (Endung); 2) Adoptivform, Bạstardform, hyperkorrekte Form, durch übertriebene Anpassung an eine als vorbildlich angesehene sprachliche Norm entstandene (phonetisch oder grammatisch jedoch falsch gebildete) Form, z. B. »anderst« anstelle von »anders«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hybride TAL — Glasfaser Leerverrohrung in Einblastechnologie Als Glasfasernetz bezeichnet man eine Verbindung von mehreren Systemen zu einem Netzwerk über optische Übertragungsmedien (Lichtwellenleiter). Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe …   Deutsch Wikipedia

  • Hybride Teilnehmeranschlussleitung — Glasfaser Leerverrohrung in Einblastechnologie Als Glasfasernetz bezeichnet man eine Verbindung von mehreren Systemen zu einem Netzwerk über optische Übertragungsmedien (Lichtwellenleiter). Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe …   Deutsch Wikipedia

  • hyperkorrekte Form — hyperkorrẹkte Form,   Sprachwissenschaft: hybride Form …   Universal-Lexikon

  • Transaktionskostenansatz — Die Artikel Transaktionskostentheorie und Transaktionskosten überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …   Deutsch Wikipedia

  • Transaktionskostenökonomie — Die Artikel Transaktionskostentheorie und Transaktionskosten überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …   Deutsch Wikipedia

  • Transaktionskostenökonomik — Die Artikel Transaktionskostentheorie und Transaktionskosten überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …   Deutsch Wikipedia

  • Hybridität — bedeutet eine Mischform von zwei vorher getrennten Systemen. Die Bezeichnung stammt ursprünglich aus der Landwirtschaft, entwickelte sich aber zu einem in verschiedenen akademischen Disziplinen, insbesondere in der Soziolinguistik und im Umfeld… …   Deutsch Wikipedia

  • Transaktionskostentheorie — Die Transaktionskostentheorie (oder Transaktionskostenansatz, TKA; englisch transaction cost theory) ist eine Organisationstheorie, die zur Neuen Institutionenökonomik gezählt wird und in welcher der Vertrag als Organisationsform im… …   Deutsch Wikipedia

  • Großblüten-Brunelle — Großblütige Braunelle Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Großblütige Braunelle — (Prunella grandiflora) Systematik Euasteriden I Ordnung: Lippen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”